Die Nachfrage nach KI Software steigt rasant – und Sie müssen kein Entwickler sein, um davon zu profitieren.
Heutzutage können Sie als Marketer, Agentur oder Unternehmer ganz einfach KI Software verkaufen, bestehende Tools weitervermarkten oder eigene White-Label-Angebote nutzen.
Ob als Nebenverdienst, Online-Business oder Full-Service-Agentur: Mit den richtigen Plattformen, Strategien und Tools lässt sich ein stabiles Einkommen aufbauen.
🔗 Jetzt entdecken: Wie Sie mit KI Geld verdienen können (Anzeige)
👉 Weitere praxisnahe Ideen und Geschäftsmodelle finden Sie hier im Hub:
Geschäftsideen & Business-Modelle mit KI

🚀 Warum es sich lohnt, KI Software zu verkaufen
Künstliche Intelligenz ist kein Trend mehr – sie ist das Fundament vieler moderner Unternehmen.
Doch während Entwickler neue Tools schaffen, braucht es Verkäufer, Agenturen und Marketer, die diese Lösungen an den Markt bringen.
Hier kommen Sie ins Spiel.
Wenn Sie lernen, wie man KI Software verkauft, können Sie:
- bestehende Produkte vermitteln und Provisionen verdienen,
- White-Label-KI-Tools unter eigenem Namen anbieten,
- automatisierte Software-Lizenzen weiterverkaufen,
- Agentur-Dienste mit KI-Tools kombinieren.
Das Besondere: Sie brauchen kein eigenes Produkt. Sie nutzen die Innovation anderer – und verwandeln sie in Ihr Business.
🔍 Was bedeutet „KI Software verkaufen“ konkret?
Beim KI Software verkaufen geht es darum, bestehende Softwarelösungen auf KI-Basis zu vermarkten.
Das kann als Affiliate, Reseller, Agentur oder Business-Partner geschehen.
Typische Produktarten:
- Texterstellungssoftware (z. B. Rytr)
- Bildgeneratoren (z. B. ImaginePro)
- Chatbots & Automatisierungsplattformen
- Sprachmodelle / Übersetzungstools
- Analyse- und Marketing-Software
Das Ziel: Eine dauerhafte Einkommensquelle durch Lizenzverkäufe, Abonnements oder Lifetime-Deals.
🧩 5 Hauptmodelle, um KI Software zu verkaufen
1️⃣ Affiliate-Marketing mit KI Software
Hier vermitteln Sie bestehende KI-Tools an Endkunden oder Unternehmen und erhalten Provisionen für jeden Verkauf.
Beispiel:
Empfehlen Sie Tools wie
Jede erfolgreiche Empfehlung bringt Ihnen Einnahmen – ganz ohne eigenen Kundensupport oder Wartung.
Tipp:
Bauen Sie Content-Seiten, YouTube-Videos oder Social-Media-Kanäle rund um KI-Themen auf, um automatisiert Verkäufe zu generieren.
2️⃣ White-Label-KI Software unter eigenem Namen verkaufen
Viele Anbieter bieten White-Label-Versionen ihrer Tools an – das heißt: Sie dürfen das Branding anpassen und die KI Software unter Ihrem eigenen Firmennamen verkaufen.
Vorteile:
- Professioneller Auftritt ohne Entwicklungsaufwand
- Wiederkehrende Einnahmen durch Abo-Modelle
- Hohe Margen (oft 50–80 %)
Beispiel:
Bauen Sie Ihre eigene „KI-Agentur-Software“, indem Sie ein bestehendes Tool anpassen.
So können Sie mit minimalem Aufwand KI Software verkaufen, die wie Ihr eigenes Produkt wirkt.
3️⃣ Reseller-Partnerschaften mit KI-Software-Herstellern
Hier schließen Sie sich direkt an Softwarehersteller an, erhalten Schulungsmaterialien und Zugang zu Demo-Versionen, um Kunden zu überzeugen.
Vorteile:
- Technischer Support durch Hersteller
- Vertriebsrechte und Rabatte
- Keine eigene Programmierung nötig
Verdienstmöglichkeiten:
Provisionen pro Verkauf, monatliche Wiederkehrerträge oder Lizenzvergütungen.
Das ist ideal, wenn Sie mit KI Software Geld verdienen möchten, aber keine eigene Plattform betreiben wollen.
4️⃣ Agenturmodell: KI Software als Servicepaket verkaufen
Als Agentur können Sie mehrere KI-Tools bündeln und als Lösung anbieten.
Beispiel: Social-Media-Automatisierung mit Text-, Bild- und Planungstools.
Sie verkaufen nicht nur Software, sondern Ergebnisse.
Das steigert Ihre Marge und Kundenbindung.
Tools für Agenturen:
- Rytr – das beste KI-Texttool (Anzeige)
- ImaginePro – KI-Bildgenerator (Anzeige)
- Zapier / Make für Automatisierungen
5️⃣ Plattform- & SaaS-Weiterverkauf
Manche Unternehmen bieten komplette SaaS-Plattformen (Software-as-a-Service) zur Weitervermarktung an.
Das heißt: Sie verkaufen Lizenzen, Abos oder Lifetime-Zugänge – teils automatisiert.
Beispiel:
- KI-Chatbots für Webseiten
- Automatisierte Video-Tools
- Marketing-Analysetools
Das Modell lässt Sie KI Software verkaufen, während die Abwicklung automatisch läuft – ideal für passives Einkommen.
⚙️ Wie Sie starten, um KI Software zu verkaufen
1️⃣ Wählen Sie Ihre Nische:
Marketing, Design, Automatisierung, Content oder Datenanalyse.
2️⃣ Analysieren Sie Tools:
Welche KI Software löst reale Probleme? (z. B. Zeitersparnis, Umsatzsteigerung, Kreativunterstützung).
3️⃣ Registrieren Sie sich als Affiliate oder Reseller:
Oft kostenlos und schnell erledigt.
4️⃣ Erstellen Sie Verkaufskanäle:
Webseite, YouTube-Kanal, Newsletter oder Social-Media-Accounts.
5️⃣ Bieten Sie Mehrwert:
Erklären Sie in Tutorials, wie das Tool funktioniert – nicht nur, dass es existiert.
6️⃣ Automatisieren Sie Verkäufe:
Nutzen Sie E-Mail-Marketing, Funnels oder Chatbots, um Ihre Einnahmen zu skalieren.
📊 Vorteile, wenn Sie KI Software verkaufen
- Keine Produktentwicklung nötig
- Keine Lagerkosten
- Sofortige Startmöglichkeit
- Weltweite Zielgruppen
- Wiederkehrende Provisionen
- Skalierbarkeit durch Automatisierung
Egal, ob Sie einen Nebenjob mit KI aufbauen oder ein ganzes Online-Business starten wollen – Softwarevertrieb ist einer der schnellsten Einstiege in den KI-Markt.
💡 Beispiel: So kann Ihr Business aussehen
Schritt 1:
Sie registrieren sich als Affiliate oder Reseller für 3–5 starke Tools.
Schritt 2:
Sie erstellen Blogartikel, Videos oder Ads, die erklären, wie Nutzer mit diesen Tools arbeiten.
Schritt 3:
Besucher klicken auf Ihren Link, kaufen die Software – und Sie erhalten automatisch Provisionen.
Schritt 4:
Skalieren Sie mit E-Mail-Marketing, SEO und Social Ads.
So einfach lässt sich KI Software verkaufen und mit Automatisierung kombinieren.
💰 Tipps für langfristigen Erfolg
- Bieten Sie echten Mehrwert statt nur Links.
- Erstellen Sie Tutorials und Anwendungsbeispiele.
- Nutzen Sie Automatisierungstools für Marketing.
- Halten Sie Kontakt zu Herstellern für Updates.
- Kombinieren Sie mehrere Tools zu attraktiven Bundles.
⚠️ Stolperfallen vermeiden
- Unrealistische Gewinnerwartungen: Erfolg braucht Zeit.
- Tools ohne echten Nutzen verkaufen: Das zerstört Vertrauen.
- Fehlende Nachverfolgung der Verkäufe.
- Kein eigener Markenauftritt – Branding ist entscheidend.
🎯 Fazit: KI Software verkaufen – Ihr Weg in die Zukunft
Der Verkauf von KI Software ist einer der einfachsten, schnellsten und skalierbarsten Wege, um mit künstlicher Intelligenz Geld zu verdienen.
Sie benötigen kein eigenes Produkt, sondern nutzen bewährte Systeme anderer Anbieter.
Wer konsequent startet, kann mit professionellem Auftritt, smartem Marketing und etwas Geduld ein dauerhaftes Einkommen aufbauen – egal ob nebenbei oder hauptberuflich.
👉 Entdecken Sie weitere inspirierende Strategien und erfolgreiche Modelle im zentralen Hub:
Geschäftsideen & Business-Modelle mit KI